Kollaborative Innovation: Herausforderungen und Chancen in der interdisziplinären Produktentwicklung

  • Forschungsthema:Interdisziplinäre Produktentwicklung, Herausforderungen, Lösungsansätze
  • Typ:Bachelor-/Masterarbeit
  • Betreuung:

    Lars Gesmann, M. Sc.

Herausforderungen in der interdisziplinären Produktentwicklung

In der heutigen Zeit ist die Entwicklung technischer Systeme zu einer interdisziplinären Herausforderung geworden, die sowohl Chancen als auch komplexe Probleme birgt. Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden mechanische und elektrische Teilsysteme vermehrt durch Software verbunden, was innovative Möglichkeiten eröffnet, aber auch neue Hindernisse in der Produktentwicklung schafft.

Die Integration dieser verschiedenen Teilsysteme erfordert ein ganzheitliches Denken und das Überwinden traditioneller Domänengrenzen. Derzeit führt die Vielfalt an Modellen und Modellierungssprachen der einzelnen Domänen noch zu oft zu einer isolierten Betrachtung auf das System und damit zu einer ineffizienten Entwicklung.

In diesem Zusammenhang ist es entscheidend, die Herausforderungen der interdisziplinären Produktentwicklung zu identifizieren und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln

Aufgabe:

Der Fokus der Arbeit liegt darauf, potenzielle Herausforderungen bei der interdisziplinären Entwicklung zu identifizieren und Ansätze zum Lösen der identifizierten Herausforderungen zu liefern. Nach der Analyse gilt es, in den verschiedenen an der Entwicklung beteiligten Domänen nach Ansätzen zu suchen, diese Herausforderungen anzugehen. Schließlich sollen diese Ansätze auf ihre Eignung für einen interdisziplinären Einsatz überprüft und synthetisiert werden.

Deine Chancen:

  • Einblick in aktuelle Forschung und zukunftsrelevante Themen
  • Möglichkeit einer gemeinsamen wissenschaftlichen Veröffentlichung
  • Erlernen einer wissenschaftlichen Arbeitsweise
  • Aufbau eines interdisziplinären Kompetenzprofils
  • Intensive Betreuung der Arbeit und Unterstützung der eigenen Entwicklung

Dein Profil:

  • Studierende der Ingenieurswissenschaften, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Inhalte
  • Interesse an Produktentwicklung und Innovationsmanagement
  • Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise

Die Abschlussarbeit bietet die Möglichkeit, umfassende Einblicke in die interdisziplinäre Produktentwicklung zu erlangen und innovative Lösungsansätze für gegenwärtige Herausforderungen zu erarbeiten.

Noch Fragen oder Interesse geweckt? Dann schicke gerne eine E-Mail an: lars.gesmann∂kit.edu.