Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter Doktorandin / Doktorand (w/m/d) in Vollzeit für den Bereich Modellbildung, Simulation und experimentelle Validierung elektrifizierter Antriebsstränge mit Friktionssystemen

  • chair:

    Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter Doktorandin / Doktorand (w/m/d) in Vollzeit für den Bereich Modellbildung, Simulation und experimentelle Validierung elektrifizierter Antriebsstränge mit Friktionssystemen

  • place:

    Vollzeitstelle auf Basis des TV-L, Entgeltgruppe E 13

  • institute:

    Systemtribologie: Friktions- und Gleitsysteme

  • starting date:

    ab 01.05.2025 / zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Kontaktperson:

    Arne Bischofberger, M.Sc.

Modellbildung, Simulation und experimentelle Validierung elektrifizierter Antriebsstränge mit Friktionssystemen

Eine nachhaltige und effiziente Mobilität ist eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft. Elektrifizierte Antriebsstränge (xEV, z. B. BEV) erfordern innovative Lösungen, um Effizienz, Leistung und Lebensdauer technischer Systeme weiter zu optimieren. Insbesondere Friktionssysteme wie Lamellenkupplungen und Bremsen stehen im Spannungsfeld zwischen hoher Leistungsfähigkeit, geringem Verschleiß und einer möglichst emissionsfreien Betriebsweise.

Sie leisten mit Ihrer Forschung einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung moderner Friktionssysteme in elektrifizierten Antriebssträngen, indem Sie numerische Simulationen mit experimentellen Untersuchungen verbinden. Das Wissen führen Sie durch moderne Datenauswertungsanalysen und die Entwicklung von Automatisierungstechniken in die Gestaltung nachhaltiger und sicherer Friktionssysteme für die Antriebssysteme und weitere technische Anwendungen von morgen zurück.

Sie wollen durch Ihren persönlichen Beitrag in der Erforschung neuer technischer Systeme sowie Methoden und Prozesse für die Produktentwicklung der Zukunft Impulse geben und der Gesellschaft und den Unternehmen Wege weisen? Dann sind Sie bei uns im IPEK-Team genau richtig! Als Team hochmotivierter wissenschaftlicher Mitarbeitenden gestalten wir durch unsere Forschung die Zukunft der nachhaltigen Produktenwicklung in unseren Unternehmen.

 

Ihre Aufgaben:
  • Selbstständige Leitung und Mitarbeit in Industrie- und öffentlich geförderten Forschungsprojekten,
  • Modellbildung und Simulation sowie experimentelle Untersuchung von Antriebs- und Friktionssystemen an eigens entwickelten, modernen Prüfständen,
  • Betreuung von Übungen und Lehrveranstaltungen sowie
  • Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie in Zeitschriften.

Das Ziel Ihrer Tätigkeiten in unserem Team ist Ihre Promotion.

Ihr Profil:                                                                                 
  • Überdurchschnittlicher Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Dipl.-Ing. / Master) in einem Ingenieursstudiengang oder vergleichbarer Fachrichtung,
  • Erfahrung mit Simulationssoftware und -methoden von Vorteil,
  • Interesse an tribologischen Fragestellungen sowie der Optimierung elektrifizierter Antriebsstränge durch simulative und experimentelle Validierung,
  • Teamfähigkeit sowie eine selbständige, systematische und engagierte Arbeitsweise,
  • gutes Abstraktionsvermögen und eine hohe Lernbereitschaft über die Grenzen Ihrer fachlichen Ausbildung hinaus.

Wir bieten Ihnen:
  • Einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT,
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • ein breitgefächertes Fortbildungsangebot, eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle,
  • eine Vollzeitstelle auf Basis des TV-L, Entgeltgruppe E 13.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an Herrn Arne Bischofberger: arne.bischofberger∂kit.edu