Big Data in der Medizintechnik – Datenanalyse, Automatisierung und Darstellung für die Produktentwicklung in der Medizintechnik

  • Subject:Medizintechnik, Big Data, Produktentwicklung
  • Type:Bachelor-/ Masterarbeit
  • Tutor:

    Laura Link M. Sc. 

Big Data in der Medizintechnik – Datenanalyse, Automatisierung und Darstellung für die Produktentwicklung in der Medizintechnik

In einer Welt, in der medizinische Fortschritte immer wichtiger werden, sind medizintechnische Systeme von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen nicht nur präzisere Diagnosen und effektivere Behandlungen, sondern revolutionieren auch die Art und Weise, wie wir mit Gesundheitsproblemen umgehen. Um den Produktentwicklungsprozess von Medizinprodukten zu unterstützen, unter den strengen regulatorischen Anforderungen, können bereits vorhandene Daten verwendet und analysiert werden. Im Rahmen einer Abschlussarbeit haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft der Medizintechnik aktiv mitzugestalten und an einem aktuellen Forschungsprojekt mitzuarbeiten.

Aufgabe:

Sie führen zunächst eine systematische Einarbeitung in vorhandene Medizintechnikdatenbanken durch. Dabei sollte der Fokus auf für die Produktentwicklung relevante Informationen gelegt werden. Anschließend werden die Daten analysiert und in geeigneter Form aufbereitet, um sie für weitere Forschungszwecke verwenden zu können.

Profil:

  • Bachelor- oder Masterstudent im Bereich Maschinenbau, Informatik, Medizintechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem Studiengang
  • Erste Erfahrung in der Datenanalyse und Crawling von Webseiten
  • Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ oder ähnlichen
  • Erste Erfahrung mit KI-basierten Ansätzen und deren Implementierung
  • Interesse an Medizintechnik
  • Sehr gute Deutsch- und / oder Englischkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung an: laura.link∂kit.edu