Untersuchung und Optimierung der Entwicklung von Validierungsumgebungen (zum Beispiel Prüfstände)

  • Subject:Untersuchung und Optimierung der Entwicklung von Validierungsumgebungen (zum Beispiel Prüfstände)
  • Type:Bachelor-/ Masterarbeiten
  • Date:Ab sofort
  • Tutor:

    Grycz, Patrick

  • Person in Charge:offen

Die Gestaltung von Validierungsumgebungen, wie beispielsweise Prüfständen, erfolgt bisher oft dokumentenbasiert mit verschiedensten Tools – inkonsistent, erfahrungsgetrieben und oft nicht credible (glaubwürdig). Ein systematischer, modellbasierter Ansatz hingegen würde eine konsistente, strukturierte und glaubwürdige Entwicklung von Validierungsumgebungen ermöglichen. Ziel dieser Forschung ist, vorhandene Ansätze zu untersuchen und basierend auf deren Erkenntnissen die Entwicklung einer eigenen Methode.

Diese Methode soll - bereits im frühen Entwicklungsstadium - sowohl live als auch retrospektiv an real betriebenen Fahrzeugprüfständen am IPEK praxisnah überprüft und hinterfragt werden.

Mögliche Aufgaben:

  • Recherche zu vorhandenen Ansätzen bei der Gestaltung von Validierungsumgebungen
  • Modellierung eines real vorliegenden Prüfstandes
  • Rückschlüsse von einem zu validierenden System und einer dafür - nicht methodisch, nicht systematisch - aufgebauten Validierungsumgebung auf die zu entwickelnde Methode zu ziehen

Dein Profil:

  • Du studierst Maschinenbau oder einen anderen ähnlichen Ingenieursstudiengang
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse
  • Du interessierst dich für technische Systeme und deren Validierung (insbesondere in der domänenübergreifenden Produktentwicklung zwischen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik)
  • Du arbeitest zuverlässig, strukturiert und sorgfältig

 

Falls dein Interesse geweckt ist, schicke bitte deine Bewerbung mit kurzer Motivation, Lebenslauf und Notenauszug an: patrick grycz does-not-exist.kit edu