Unterstützung im Forschungsprojekt: Einfluss der Alterung auf das statische Reibmoment trockenlaufender Kupplungen und Bremsen
-
place:
Hiwi-Tätigkeit
- faculty / division:
-
starting date:
ab sofort
- Kontaktperson:
Haltebremsen finden in zahlreichen Branchen Anwendung, z. B. in Aufzügen, Hebezeugen, Robotik oder der Offshore-Technik. Sie sind verschiedenen Einflüssen wie hohen Temperaturen, UV-Strahlung, Ozon und Verschmutzungen ausgesetzt. Betriebsbedingte Faktoren wie Luftumströmung, Unterlastung oder fehlende Regeneration verstärken die Alterung der Reibschicht und senken die Reibungszahl, was die Übertragung des statischen Reibmoments gefährdet. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird ein Prüfstand in Betrieb genommen, um die Alterungseinflüsse auf das statische Reibmoment trockenlaufender Friktionssysteme zu untersuchen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in Handlungsempfehlungen für die Gestaltung und den Betrieb schaltbarer Kupplungen und Bremsen einfließen, um den alterungsbedingten Reibmomentverlust zu minimieren. Haben Sie Interesse, Teil dieses spannenden Projekts zu werden und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
|