Schulung: C&C²-Ansatz - Strukturiertes Vorgehen im Umgang mit technischen Fragestellungen
Erweitern Sie Ihre Problemlösungskompetenzen in der Produktentwicklung mit unserer Schulung zum strukturierten, methodischen Vorgehen in technischen Fragestellungen. In dieser praxisorientierten Schulung erlernen Sie bewährte Methoden zur Problemursachenfindung und -lösung, um Herausforderungen der Produktentwicklung systematisch anzugehen. Verbessern Sie Ihre analytischen Fähigkeiten, fördern Sie kreatives Denken und optimieren Sie Ihr Methoden-Portfolio im Umgang mit Herausforderungen. Unsere Schulung bietet durch praxisnahe Anwendungsbeispiele eine hohe Anwendungskompetenz des gelernten im Unternehmensalltag. Investieren Sie in die Weiterbildung Ihres Teams und steigern Sie die Effizienz Ihrer Produktentwicklungsprojekte.
Ihr Mehrwert
In dieser Schulung lernen Sie:
- strukturierte Problemlösung entlang des Produktentwicklungsprozesses
- Systeme im Detail verstehen mit dem C&C²-Ansatz
- Problemursachen auf den Grund zu gehen durch Hypothesenprüfung mit der Design-ACH
Ihr Bedarf
-
Methoden zum strukturierten Umgang mit technischen Fragestellungen
-
Neue Impulse in der für die Problemursachenfindung
Unser Angebot
-
Erprobtes Schulungskonzept mit praxisnaher Anwendung
-
Spezifische Inhouse-Schulungen an Ihren Fragestellungen
Geschäftsführer Institutsleitung
Geschäftsführer KIT-Zentrum Mobilitätssysteme
+49 721 608 - 4 3681 (direkt) / - 47 305 (Sekretariat)sascha ott ∂ kit edu
Standort Fasanengarten