Themenschwerpunkte
- Modellbildung und Entwicklungs- & Validierungsumgebungen für Kupplungen, Bremsen und tribologische Systeme
- Berücksichtigung der Wechselwirkungen im Gesamtsystem
- Erklärungsmodelle für tribologische Kontakte
- Bremssysteme und Feinstaubemissionen in Friktionssystemen
- Trocken- und nasslaufende Friktionssysteme elektrifizierter Fahrzeuge
- Rechnergestützte Simulation tribologischer Kontakte im Gesamtsystem
- Messtechnik für eine gezielte Validierung tribologischer Systeme
- Alternative Friktionswerkstoffe
Leistungsangebot
Wir sind Ihr Partner für Fragestellungen zu experimentellen und virtuellen Untersuchungen und Validierung von trockenlaufenden und geschmierten Friktionssystemen
- Theoretische und experimentelle Untersuchungen auf allen Prüfkategorien
- Kundenspezifische optimierte Methoden und Prozesse zur Entwicklung, Auslegung und Validierung von Friktionssystemen
- Gemeinschaftsentwicklung und -Validierung innovativer Produkte
- Optimierung von Komponenten und Systemen
Ausstattung
Wir bieten insbesondere im Bereich der Erforschung und Untersuchung von Friktionssystemen folgende Ausstattung für Simulation und Test:
- Trockenreibprüfstand (TRP) (Informationsbroschüre)
- Untersuchung von Probekörpern, Kupplungsscheiben und Kupplungssystemen unter beanspruchungsähnlichen Randbedingungen
- Abbildung von Antriebsstrangsteifigkeiten und Simulation von Massenträgheitsmomenten
- Prüfmodul für nasslaufende Kupplungslamellen (InLine-Modul) (Informationsbroschüre)
-
Ermittlung der Leistungsgrenzen von nasslaufenden Lamellenkupplungen unter verschiedenen Beanspruchungsparametern
-
Ermittlung der Schwingungsentkopplung durch nasslaufende Lamellenpakete im geregelten Schlupfbetrieb
-
- Powertrain-in-the-Loop Prüfstand (PLP) (Informationsbroschüre)
- Untersuchung der Wechselwirkungen von Friktionssystemen mit dem gesamten Antriebsstrang
- Weitere Informationen zum Prüfstand können Sie dem Flyer entnehmen.
- Dauerschlupfprüfstand (DSP) (Informationsbroschüre)
- Untersuchug nasslaufender Lamellenkupplungen und Bremsen bei gleichzeitiger Rotation von Innen- und Außenlamelle
- Untersuchung im Schalt- als auch im Dauerschlupfbetrieb
- Multischlupfprüfstand (MSP) (Informationsbroschüre)
- Differenzierte Untersuchung von Friktionspaarungen durch die Kombination von drei möglichen Gleitanteilen: Tangentialschlupf, Radialschlupf und Bohrschlupf
- Zyklischer Eingriff der Friktionskontakte
- Mini-Hardware-in-the-Loop-Prüfstand (Mini-HiL) (Informationsbroschüre)
- Flexible Entwicklungs- und Validierungsplattform für z.B. Simulationsmodelle und Regelungsalgorithmen
- Mini-Hardware-in-the-Loop-Prüfstand (Mini-HiL2)(Informationsbroschüre)
- Flexible Entwicklungs- und Validierungsplattform für z.B. Simulationsmodelle und Regelungsalgorithmen
- Datenerfassung
- Aufzeichnung Messdaten bis zu 100 KHz durch Prüfstandssoftware
- Einbindung mobiler Datenerfassungssysteme: LMS SCADAS Mobile, AFT Tornado
- Messtechnik
- Laser Surface Velocimeter: Berührungslose Drehzahlmessung an allen rotatorischen Teilen im Prüfstand
- Particle Image Velocimetry (PIV): Berührungslose Messung von Strömungsfeldern von Fluiden
- Hochgeschwindigkeitsthermokamera zur berührungslosen Temperaturmessung mit bis zu 6000 Bildern / Sekunde
- konfokales Messsystem zur optischen Vermessung von Oberflächen
- Hard- und Software-Entwicklungsumgebung
- FE-Simulation von trockenen und geschmierten tribologischen Kontakten (Abaqus)
- FE-Simulation von Friktionssystemen (Abaqus)
- CFD-Simulation von Ölströmungen (Ansys)
- Mehrkörpersimulation von Friktionssystemen
- Eindimensionale Antriebsstrangsimulation (AMESim, Simulink)
- Kopplung von Simulationsmethoden
Bachelor- / Masterarbeiten
Aktuelle Bachelor- und Masterarbeiten der Forschungsgruppe finden Sie hier.
Keine passenden Arbeiten gefunden? Kontaktieren Sie uns gerne auch initiativ.
Timo Hacker, M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 721 608-46494
timo hacker ∂does-not-exist.kit edu
Geb. 50.33
Ausgewählte Veröffentlichungen der Forschungsgruppe
2024
Ensuring Consistency and Credibility in Cyber-Physical Systems Validation
Urbano, F. P.; Grycz, P.; Freyer, J.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Düser, T.; Albers, A.
2024. International Dependency and Structure Modeling Conference (DSM 2024)
Urbano, F. P.; Grycz, P.; Freyer, J.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Düser, T.; Albers, A.
2024. International Dependency and Structure Modeling Conference (DSM 2024)
Ein Beitrag zur Potenzialausschöpfung von Systemarchitekturmodellen durch methodische Verknüpfung zu Berechnungsmodellen = A contribution to the exploitation of the potential of system architecture models by methodical linkage to computational models. Dissertation
Radimersky, A.
2024, August 28. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000173701
Radimersky, A.
2024, August 28. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000173701
2023
Feinstaubemissionen trockenlaufender Friktionssysteme in Fahrzeugen
Sutschet, A.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2023. Forschung im Ingenieurwesen, 87 (2), 521–528. doi:10.1007/s10010-023-00664-9
Sutschet, A.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2023. Forschung im Ingenieurwesen, 87 (2), 521–528. doi:10.1007/s10010-023-00664-9
Getriebefedern für einen effizienten und regelbaren Betrieb von Kupplungs- und Bremssystemen in E-Fahrzeugen [Transmission springs for efficient and controllable operation of clutch and brake systems in E-vehicles]
Gürbüz, H.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2023. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 87 (2), 529–540. doi:10.1007/s10010-023-00667-6
Gürbüz, H.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2023. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 87 (2), 529–540. doi:10.1007/s10010-023-00667-6
Feinstaubemissionen trockenlaufender Friktionssysteme in Fahrzeugen
Sutschet, A.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2023. VDI-Fachtagung Kupplungs- und Bremssysteme für mobile und stationäre Anwendungen : Auslegung – Systemverhalten – Lösungen 24. und 25. Mai 2023, Karlsruhe, 3–18, VDI Verlag. doi:10.51202/9783181024140
Sutschet, A.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2023. VDI-Fachtagung Kupplungs- und Bremssysteme für mobile und stationäre Anwendungen : Auslegung – Systemverhalten – Lösungen 24. und 25. Mai 2023, Karlsruhe, 3–18, VDI Verlag. doi:10.51202/9783181024140
Optische in-situ Analyse der Schmiermittelverteilung graphitgeschmierter Wälzlager
Dewald, A.; Joerger, A.; Lagier, F.; Bischofberger, A.; Bause, K.; Albers, A.
2023. GfT Gesellschaft für Tribologie e.V. (Hg.), 64. Tribologie-Fachtagung 2023, Reibung, Schmierung und Verschleiß, Forschung und praktische Anwendungen Research and Practical Applications, Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT)
Dewald, A.; Joerger, A.; Lagier, F.; Bischofberger, A.; Bause, K.; Albers, A.
2023. GfT Gesellschaft für Tribologie e.V. (Hg.), 64. Tribologie-Fachtagung 2023, Reibung, Schmierung und Verschleiß, Forschung und praktische Anwendungen Research and Practical Applications, Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT)
Schwingungsreduzierung im nasslaufenden Kupplungssystem – Gezielte Beeinflussung des tribologischen Systems
Bischofberger, A.; Bause, K.; Albers, A.
2023. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA)
Bischofberger, A.; Bause, K.; Albers, A.
2023. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA)
Ways to increase sustainability by expanding product development processes for vehicles using the example of a hybridized automated transmission: Development methodology and modular system design of sustainable powertrains
Fehrenbacher, R.; Duck, P.; Bause, K.
2023. Dritev 2023, Baden-Baden, 5th-6th July 2023, 411 – 424, VDI Verlag. doi:10.51202/9783181024201-411
Fehrenbacher, R.; Duck, P.; Bause, K.
2023. Dritev 2023, Baden-Baden, 5th-6th July 2023, 411 – 424, VDI Verlag. doi:10.51202/9783181024201-411
Decoupling Effects in Wet-Running Multi Plate Clutches – Extended and Efficient Use in Hybrid Drive Trains
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2023. 16th International Conference on Engines & Vehicles, Capri, Italy, 10-14 September 2023, SAE International. doi:10.4271/2023-24-0179
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2023. 16th International Conference on Engines & Vehicles, Capri, Italy, 10-14 September 2023, SAE International. doi:10.4271/2023-24-0179
Methode zur vorausschauenden Bestimmung von Abkühlzeiten bei trockenlaufenden Reibpaarungen : Entwicklung und Anwendung eines mathematischen Modells
Fehrenbacher, R.; Li, R.; Sutschet, A.; Bause, K.; Albers, A.
2023. Kupplungs- und Bremssysteme für mobile und stationäre Anwendungen : VDI-Fachtagung : Auslegung - Systemverhalten - Lösungen : 24. und 25. Mai 2023, Karlsruhe, 185–198, VDI Verlag. doi:10.51202/9783181024140-185
Fehrenbacher, R.; Li, R.; Sutschet, A.; Bause, K.; Albers, A.
2023. Kupplungs- und Bremssysteme für mobile und stationäre Anwendungen : VDI-Fachtagung : Auslegung - Systemverhalten - Lösungen : 24. und 25. Mai 2023, Karlsruhe, 185–198, VDI Verlag. doi:10.51202/9783181024140-185
Schwingungsreduzierung durch nasslaufende Lamellenkupplungen – Gezielte Auslegung des Tribosystems für einen effizienten Einsatz
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2023. Kupplungs- und Bremssysteme für mobile und stationäre Anwendungen : VDI-Fachtagung : Auslegung – Systemverhalten – Lösungen : 24. und 25. Mai 2023, Karlsruhe, 67–82, VDI Verlag. doi:10.51202/9783181024140-67
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2023. Kupplungs- und Bremssysteme für mobile und stationäre Anwendungen : VDI-Fachtagung : Auslegung – Systemverhalten – Lösungen : 24. und 25. Mai 2023, Karlsruhe, 67–82, VDI Verlag. doi:10.51202/9783181024140-67
Non exhaust emissions from brakes: The growing relevance of fine dust emissions in traffic
Ott, S.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Sutschet, A.
2023
Ott, S.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Sutschet, A.
2023
2022
Ein Beitrag zur experimentellen Untersuchung trockenlaufender Friktionspaarungen im Hinblick auf deren Schädigungs- und Erholungsverhalten während und nach kurzzeitig stark erhöhter Beanspruchung = A contribution to the experimental investigation of dry-running friction pairings with focus on fade and recovery during and after short-term strongly increased stress. Dissertation
Klotz, T.
2022, Juni 17. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000147856
Klotz, T.
2022, Juni 17. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000147856
Untersuchung des anwendungsnahen, dynamischen Reibverhaltens nasslaufender Lamellenkupplungen am Beispiel zweier Tribosystemvarianten
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. Tribologie und Schmierungstechnik, 69 (2), 26–39. doi:10.24053/TuS-2022-0010
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. Tribologie und Schmierungstechnik, 69 (2), 26–39. doi:10.24053/TuS-2022-0010
Investigation of friction surfaces during a preconditioning process concerning the behavior of surface parameters and friction coefficient stability
Fehrenbacher, R.; Joerger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. 23rd International Colloqium Tribology. A. Fatemimoughari, 295–297, expert-Verlag
Fehrenbacher, R.; Joerger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. 23rd International Colloqium Tribology. A. Fatemimoughari, 295–297, expert-Verlag
Untersuchung eines axialen Gleitlagers als Ausrücklager in einer Hochdrehzahlkupplung im Fahrzeugantrieb
Sutschet, A.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2022. 63. Tribologie-Fachtagung (2022), Göttingen, Deutschland, 26.–28. September 2022
Sutschet, A.; Bause, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2022. 63. Tribologie-Fachtagung (2022), Göttingen, Deutschland, 26.–28. September 2022
Suitability of additive manufactured PEEK Gears as a means of gear sampling for Automotive High-Speed Gear-boxes
Lagier, F.; Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.
2022. International Conference on Gears 2022, 4th International Conference on High Performance Plastic Gears 2022, 4th International Conference on Gear Production 2022 : Garching / Munich, Germany September 12 - 14, 1045–1060, VDI Verlag
Lagier, F.; Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.
2022. International Conference on Gears 2022, 4th International Conference on High Performance Plastic Gears 2022, 4th International Conference on Gear Production 2022 : Garching / Munich, Germany September 12 - 14, 1045–1060, VDI Verlag
Einflüsse des Tribosystems auf die Schwingungsreduzierungswirkung in nasslaufenden Lamellenkupplungen – Gestaltungsempfehlungen für eine gezielte Auslegung des Friktionssystems
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. 63. Tribologie-Fachtagung (2022), Göttingen, Deutschland, 26.–28. September 2022
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. 63. Tribologie-Fachtagung (2022), Göttingen, Deutschland, 26.–28. September 2022
How friction modifier influences the dynamic friction behavior in wet-running clutch systems and its potential for extended use in hybrid drive trains
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. 23rd International Colloquium Tribology : Industrial and Automotive Lubrication. Ed.: A. Fatemi, expert-Verlag
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2022. 23rd International Colloquium Tribology : Industrial and Automotive Lubrication. Ed.: A. Fatemi, expert-Verlag
Investigation of the heat distribution in dry friction systems during fade and recovery using fiber-optic sensing and infrared technology
Albers, A.; Klotz, T.; Fink, C.; Ott, S.
2022. Friction, 10, 422–435. doi:10.1007/s40544-021-0506-4
Albers, A.; Klotz, T.; Fink, C.; Ott, S.
2022. Friction, 10, 422–435. doi:10.1007/s40544-021-0506-4
2021
Die nasslaufende Kupplung als Stellglied zur Schwingungsreduzierung im Antriebsstrang – Einflüsse eines veränderten Tribosystems = Wet running clutch as actuator for reduction of oscillation in the power train—Influences of the tribological system
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen, 85 (1), 1–10. doi:10.1007/s10010-020-00426-x
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen, 85 (1), 1–10. doi:10.1007/s10010-020-00426-x
Procedure for the systematic linking of product requirements and system architecture under consideration of the PGE [Vorgehen zur systematischen Verknüpfung von Produktanforderungen und Systemarchitektur unter Berücksichtigung der PGE]
Wäschle, M.; Timucin, M.; Radimersky, A.; Mandel, C.; Fahl, J.; Hirschter, T.
2021. 2021 Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung, SSP 2021, 20. Mai 2021, online, 199–210
Wäschle, M.; Timucin, M.; Radimersky, A.; Mandel, C.; Fahl, J.; Hirschter, T.
2021. 2021 Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung, SSP 2021, 20. Mai 2021, online, 199–210
Variation of load for the improvement of the running-in behaviour of dry-running friction pairings [Gezielte Variation des Beanspruchungskollektivs zur Verbesserung des Einlaufverhaltens im Trockenlauf]
Klotz, T.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 85, 871–880. doi:10.1007/s10010-021-00548-w
Klotz, T.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 85, 871–880. doi:10.1007/s10010-021-00548-w
Development of a process model for the analysis of adhesion-slip transitions of dry-running friction couples [Aufbau eines Vorgehensmodells zur Analyse von Haft-Gleit-Übergängen trockenlaufender Friktionspaarungen]
Fehrenbacher, R.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 85, 839–848. doi:10.1007/s10010-021-00542-2
Fehrenbacher, R.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 85, 839–848. doi:10.1007/s10010-021-00542-2
Influence of operating parameters on the vibration reduction effect in the wet-running clutch system [Einfluss von Betriebsgrößen auf die Schwingungsreduzierungswirkung im nasslaufenden Kupplungssystem: Empirische Modellbildung – Kennfelder und Skalierbarkeit]
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 85, 933–944. doi:10.1007/s10010-021-00537-z
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Forschung im Ingenieurwesen/Engineering Research, 85, 933–944. doi:10.1007/s10010-021-00537-z
Topografieänderungen während der Vorkonditionierung: Eine Analyse des Zusammenhangs der Oberflächenbeschaffenheit und deren Kenngrößen von trockenlaufenden Reibpaarungen
Fehrenbacher, R.; Joerger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Reibung, Schmierung und Verschleiß : Forschung und praktische Anwendungen : 62. Tribologie-Fachtagung 2021, 27. bis 29. September 2021 in Göttingen. Hrsg.: GfT Gesellschaft für Tribologie e.V., Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT)
Fehrenbacher, R.; Joerger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Reibung, Schmierung und Verschleiß : Forschung und praktische Anwendungen : 62. Tribologie-Fachtagung 2021, 27. bis 29. September 2021 in Göttingen. Hrsg.: GfT Gesellschaft für Tribologie e.V., Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT)
Extended Abstract: Untersuchung des anwendungsnahen, dynamischen Reibverhaltens nasslaufender Lamellenkupplungen am Beispiel zweier Tribosystemvarianten
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. 62. Tribologie-Fachtagung 2021 - Reibung, Schmierung und Verschleiß : Forschung und praktische Anwendungen, 27. bis 29. September 2021, 21/1–21/5, Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT)
Bischofberger, A.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. 62. Tribologie-Fachtagung 2021 - Reibung, Schmierung und Verschleiß : Forschung und praktische Anwendungen, 27. bis 29. September 2021, 21/1–21/5, Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT)
Hochleistungskunststoffe im automobilen Hauptantriebsstrang - Eine Validierungsumgebung zur Erprobung von PEEK als Zahnradwerkstoff für Hochdrehzahlverzahnungen
Lagier, F.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. News / Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung, WiGeP, Berliner Kreis & WGMK, 2021 (2), 13–14
Lagier, F.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. News / Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung, WiGeP, Berliner Kreis & WGMK, 2021 (2), 13–14
Erweiterte Analyse ausgewählter Schwingungsphänomene mit dem C & C²-Ansatz am Beispiel einer Einscheibentrockenkupplung
Tröster, P. M.; Klotz, T.; Rapp, S.; Xiao, Y.; Ott, S.; Albers, A.
2021. EEE 2021 - Entwerfen Entwickeln Erleben in Produktentwicklung und Design 2021. Hrsg.: R. Stelzer, 383–399, TUDpress
Tröster, P. M.; Klotz, T.; Rapp, S.; Xiao, Y.; Ott, S.; Albers, A.
2021. EEE 2021 - Entwerfen Entwickeln Erleben in Produktentwicklung und Design 2021. Hrsg.: R. Stelzer, 383–399, TUDpress
Vorkonditionierung trockenlaufender Reibpaarungen für eine stabile Reibfunktion im Feld
Fehrenbacher, R.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2021 : Auslegung, Systemverhalten, Lösungen : VDI-Fachtagung : Ettlingen bei Karlsruhe, 24. und 25. November 2021 / VDI-GPP, 173–180, VDI Verlag
Fehrenbacher, R.; Bause, K.; Ott, S.; Albers, A.
2021. Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2021 : Auslegung, Systemverhalten, Lösungen : VDI-Fachtagung : Ettlingen bei Karlsruhe, 24. und 25. November 2021 / VDI-GPP, 173–180, VDI Verlag
2020
Methode zur Entwicklung merkmalsbasierter Zustandsüberwachungssysteme mittels der Körperschallmesstechnik = Method to develop feature-based condition-monitoring systems by using Acoustic Emission measurement technique. Dissertation
Wantzen, K.
2020, Dezember 11. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000127590
Wantzen, K.
2020, Dezember 11. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000127590
Ein Beitrag zur Validierung nasslaufender Lamellenpakete aus Anfahrelementen von Fahrzeugen im Betriebszustand „geregelter Dauerschlupf“ = A @contribution to the validation of wet-running multi-plate packages for starting elements of vehicles in the operating state "controlled continuous slip". Dissertation
Basiewicz, M.
2020, Oktober 12. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Basiewicz, M.
2020, Oktober 12. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wet clutch as an enabler of cost-efficient hybrid drive systems Decoupling as functional extension
Albers, A.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2020. 20. Internationales Stuttgarter Symposium : Automobil- und Motorentechnik. [17. und 18. März 2020, Stuttgart]. Hrsg.: M. Bargende, 251–265, Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-29943-9_22
Albers, A.; Bischofberger, A.; Ott, S.
2020. 20. Internationales Stuttgarter Symposium : Automobil- und Motorentechnik. [17. und 18. März 2020, Stuttgart]. Hrsg.: M. Bargende, 251–265, Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-29943-9_22
Highly efficient clutch system for multispeed BEV
Gürbüz, H.; Ott, S.; Sutschet, A.; Kern, J.
2020. 20th International VDI Congress Dritev : June 24 and 25, 2020 / VDI Wissensforum, 119–131, VDI Verlag
Gürbüz, H.; Ott, S.; Sutschet, A.; Kern, J.
2020. 20th International VDI Congress Dritev : June 24 and 25, 2020 / VDI Wissensforum, 119–131, VDI Verlag
Influencing factors on the retrospective analysis of variation shares with C&C²A-based criteria in Product Generation Engineering
Rapp, S.; Barg, M.; Klotz, T.; Birk, C.; Albers, A.
2020. Procedia CIRP, 91, 781–788. doi:10.1016/j.procir.2020.02.235
Rapp, S.; Barg, M.; Klotz, T.; Birk, C.; Albers, A.
2020. Procedia CIRP, 91, 781–788. doi:10.1016/j.procir.2020.02.235
Einflussgrößen auf die Entkopplung von induzierten Drehungleichförmigkeiten durch nasslaufende Kupplungssysteme im Schlupfbetrieb: Abschlussbericht FVA-Nr. 780 I, IGF-Nr. 18501 N
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2020. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA)
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2020. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA)
Einfluss von Beanspruchungsgrößen auf die Schwingungsentkopplung im nasslaufenden Kupplungssystem und deren Korrelation mit dem Reibverhalten im Friktionskontakt
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2020. Tribologie und Schmierungstechnik, 67 (1), 7–15. doi:10.30419/TuS-2020-0001
Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2020. Tribologie und Schmierungstechnik, 67 (1), 7–15. doi:10.30419/TuS-2020-0001
Investigation of the Heat Distribution of Dry Friction Systems During Fade and Recovery Using Fiber Optic Sensing and Infra-Red Technology
Klotz, T.; Fink, C.; Ott, S.; Albers, A.
2020. Tribology - industrial and automotive lubrication : 22nd International Colloquium Tribology, Stuttgart/Ostfildern, 28-30 January 2020. Ed.: Arshia Fatemi, 289–290, Technische Akademie Esslingen (TAE)
Klotz, T.; Fink, C.; Ott, S.; Albers, A.
2020. Tribology - industrial and automotive lubrication : 22nd International Colloquium Tribology, Stuttgart/Ostfildern, 28-30 January 2020. Ed.: Arshia Fatemi, 289–290, Technische Akademie Esslingen (TAE)
2019
Vergleich von Reibungszahlverläufen von nasslaufenden Friktionskontakten im gezielten Schlupfbetrieb unter dynamischer Anregung [Comparison coefficient of friction curves of wet friction contacts in controlled slip mode under dynamic excitation]
Kemper, C.; Wantzen, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2019. Forschung im Ingenieurwesen, 83 (2), 239–246. doi:10.1007/s10010-019-00311-2
Kemper, C.; Wantzen, K.; Bischofberger, A.; Ott, S.; Albers, A.
2019. Forschung im Ingenieurwesen, 83 (2), 239–246. doi:10.1007/s10010-019-00311-2
Statische Reibmomentmessung: Entwicklung einer Prüfmethode zur Ermittlung des statischen Reibmomentes (Losreißmoment) trockenlaufender Kupplungen und Bremsen auf Komponentenebene: Abschlussbericht FVA-Nr. 806 I
Fehrenbacher, R.; Ott, S.; Bause, K.
2019. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA)
Fehrenbacher, R.; Ott, S.; Bause, K.
2019. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA)
Analyse des Schädigungs- und Erholungsverhaltens trockenlaufender Friktionspaarungen
Klotz, T.; Ott, S.; Albers, A.
2019. Forschung im Ingenieurwesen. doi:10.1007/s10010-019-00307-y
Klotz, T.; Ott, S.; Albers, A.
2019. Forschung im Ingenieurwesen. doi:10.1007/s10010-019-00307-y
2018
Studie zur Ermittlung von Potenzialen zur Leistungssteigerung von trockenlaufenden Kupplungssystemen mittels Temperaturverteilungsmessung [Study on identifying opportunities to improve the performance of dry-running clutch systems using fiber optic sensing technology with high spatial measurement density]
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Basiewicz, M.
2018. Forschung im Ingenieurwesen, 82 (1), 33–43. doi:10.1007/s10010-017-0256-7
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Basiewicz, M.
2018. Forschung im Ingenieurwesen, 82 (1), 33–43. doi:10.1007/s10010-017-0256-7
Eine Methode zur Ermittlung der anwendungsspezifischen Leistungsgrenze trockenlaufender Friktionspaarungen
Klotz, T.; Ott, S.; Albers, A.
2018. Forschung im Ingenieurwesen, 83 (1), 11–20. doi:10.1007/s10010-018-0292-y
Klotz, T.; Ott, S.; Albers, A.
2018. Forschung im Ingenieurwesen, 83 (1), 11–20. doi:10.1007/s10010-018-0292-y
Using Artificial Neural Networks in a methodical approach to develop suitable classification systems of Acoustic Emission data generated in tribological contacts
Wantzen, K.; Stürmlinger, T.; Joerger, A.; Albers, A.
2018. AEWG-60: 60th Meeting Announcement, Charleston, SC, June 19-20, 2018
Wantzen, K.; Stürmlinger, T.; Joerger, A.; Albers, A.
2018. AEWG-60: 60th Meeting Announcement, Charleston, SC, June 19-20, 2018
Experimental determination and identification of temporary fade limits of dry friction pairings
Albers, A.; Ott, S.; Klotz, T.
2018. 45th Leeds-Lyon Symposium on Tribology (2018), Leeds, Vereinigtes Königreich, 4.–7. September 2018
Albers, A.; Ott, S.; Klotz, T.
2018. 45th Leeds-Lyon Symposium on Tribology (2018), Leeds, Vereinigtes Königreich, 4.–7. September 2018
Erste Versuchsergebnisse aus der Entwicklung eines Dünnschichtsensors zur Messung der Temperatur im tribologischen Kontakt unter Mischreibung
Wantzen, K.; Pavlides, C.; Poltorak, C.; Ulrich, S.; Albers, A.
2018. 20./17. Arbeitstagung Angewandte Oberflächenanalytik / Jahrestagung der DVG e.V. Kaiserslautern (AOFA 2018), Kaiserslautern, Deutschland, 3.–5. September 2018
Wantzen, K.; Pavlides, C.; Poltorak, C.; Ulrich, S.; Albers, A.
2018. 20./17. Arbeitstagung Angewandte Oberflächenanalytik / Jahrestagung der DVG e.V. Kaiserslautern (AOFA 2018), Kaiserslautern, Deutschland, 3.–5. September 2018
Entwicklung verlustoptimierter Kupplungssysteme für elektrifizierte Antriebe. Methoden zur Gestaltung, Auslegung und Bewertung
Albers, A.; Ott, S.; Bause, K.; Basiewicz, M.; Denda, C.; Reichert, U.
2018. Mitteilungen der WiGeP, (1), 12–13
Albers, A.; Ott, S.; Bause, K.; Basiewicz, M.; Denda, C.; Reichert, U.
2018. Mitteilungen der WiGeP, (1), 12–13
A methodical approach to develop suitable classification systems of acoustic emission data generated in tribological contacts
Wantzen, K.; Stürmlinger, T.; Albers, A.; Wei, C.
2018. The 18th Nordic Symposium on Tribology (Nordtrib 2018), Uppsala, S, June 18-21, 2018
Wantzen, K.; Stürmlinger, T.; Albers, A.; Wei, C.
2018. The 18th Nordic Symposium on Tribology (Nordtrib 2018), Uppsala, S, June 18-21, 2018
Investigation of the thermo-mechanical behaviour of clutches using fibre optic sensing technology with high spatial measurement density
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Eisele, M.; Basiewicz, M.
2018. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers / J, 232 (1), 26–35. doi:10.1177/1350650117740011
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Eisele, M.; Basiewicz, M.
2018. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers / J, 232 (1), 26–35. doi:10.1177/1350650117740011
Potentiale der Temperaturverteilungsmessung zur Analyse trockenlaufender Friktionssysteme auf Basis neuer Messtechnik = Potentials of the temperature distribution measurement for the analysis of dry running friction systems based on new measurement technology. Dissertation
Kniel, J.
2018. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000078188
Kniel, J.
2018. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000078188
2017
The effect of annealing on mechanical properties and constitution of TiC:H and TiC/a-C:H thin films deposited by high power impulse magnetron sputtering
Poltorak, C.; Leiste, H.; Mikulla, C.; Rinke, M.; Wantzen, K.; Pavlides, C.; Burger, W.; Albers, A.; Stüber, M.; Ulrich, S.
2017. 8th International Conference on Fundamentals and Applications of HIPIMS (2017), Braunschweig, Deutschland, 13.–14. Juni 2017
Poltorak, C.; Leiste, H.; Mikulla, C.; Rinke, M.; Wantzen, K.; Pavlides, C.; Burger, W.; Albers, A.; Stüber, M.; Ulrich, S.
2017. 8th International Conference on Fundamentals and Applications of HIPIMS (2017), Braunschweig, Deutschland, 13.–14. Juni 2017
Influencing factors on the decoupling of induced rotational oszillation by wet-running multi-plate packages in controlled slip mode
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.
2017. 44th Leeds Lyon - Symposium on Tribology - Tribomotion: Where Performance and motion meets friction, Lyon, France, September 4-6, 2017
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.
2017. 44th Leeds Lyon - Symposium on Tribology - Tribomotion: Where Performance and motion meets friction, Lyon, France, September 4-6, 2017
A simple method to investigate variations in electric conductivity of thin-layer coatings
Wantzen, K.; Pavlides, C.; Albers, A.
2017. WTC 2017 : 6th World Tribology Congress, Beijing, China, September 17 - 22, 2017
Wantzen, K.; Pavlides, C.; Albers, A.
2017. WTC 2017 : 6th World Tribology Congress, Beijing, China, September 17 - 22, 2017
Methode zur Ermittlung der zulässigen thermomechanischen Beanspruchbarkeit trockenlaufender Friktionspaarungen
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.; Schepanski, N.; Klotz, T.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.; Schepanski, N.; Klotz, T.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Prediction of the product quality of turned parts by real-time acoustic emission indicators
Albers, A.; Stürmlinger, T.; Wantzen, K.; Gladysz, B.; Münke, F.
2017. Procedia CIRP, 63, 348–353. doi:10.1016/j.procir.2017.03.173
Albers, A.; Stürmlinger, T.; Wantzen, K.; Gladysz, B.; Münke, F.
2017. Procedia CIRP, 63, 348–353. doi:10.1016/j.procir.2017.03.173
Entwicklung einer verlustoptimierten Kupplung für ein mehrgängiges Getriebe für ein Elektrofahrzeug
Albers, A.; Reichert, U.; Bause, K.; Radimersky, A.; Ott, S.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Albers, A.; Reichert, U.; Bause, K.; Radimersky, A.; Ott, S.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Variation von Nutbildern mittels generativer Verfahren zur Untersuchung von Schleppverlusten in Lamellenkupplungen
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.; Denda, C.; Kriegseis, J.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Basiewicz, M.; Denda, C.; Kriegseis, J.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Studie zur Ermittlung von Potenzialen zur Leistungssteigerung von trockenlaufenden Kupplungssystemen mittels Temperaturverteilungsmessung
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Basiewicz, M.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Basiewicz, M.
2017. 2. VDI-Fachkonferenz Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2017 : Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben, Ettlingen, Germany, 17-18 May 2017, VDI Verlag
2016
Einsatz von generativen Fertigungsverfahren zur Variation von Nutbildgeometrien in nasslaufenden Lamellenkupplungen zur Untersuchung von Schleppverlusten
Albers, A.; Denda, C.; Basiewicz, M.; Kriegseis, J.
2016. GfT Tribologie – Fachtagung 2016, 26. – 28. September 2016, Göttingen, Deutschland
Albers, A.; Denda, C.; Basiewicz, M.; Kriegseis, J.
2016. GfT Tribologie – Fachtagung 2016, 26. – 28. September 2016, Göttingen, Deutschland
Untersuchung des thermomechanischen Verhaltens trockenlaufender Reibkupplungen durch faseroptische Sensorik
Albert, A.; Ott, S.; Lorentz, B.; Kniel, J.
2016. Industrielle Automation, (01/2016), 20–22
Albert, A.; Ott, S.; Lorentz, B.; Kniel, J.
2016. Industrielle Automation, (01/2016), 20–22
Integration von Versuchsergebnissen in C&C² - Modellen zur Wiederverwendung in der Produktgenerationsentwicklung am Beispiel eines trockenlaufenden Kupplungssystems
Albers, A.; Gladysz, B.; Kniel, J.; Aschoff, M.; Meyer, A.
2016. KT 2016 : 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik : Traditio et Innovatio - Entwicklung und Konstruktion, Rostock, 6. - 7. Oktober 2016. Hrsg.: K. Brökel, 10–20, Shaker Verlag
Albers, A.; Gladysz, B.; Kniel, J.; Aschoff, M.; Meyer, A.
2016. KT 2016 : 14. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik : Traditio et Innovatio - Entwicklung und Konstruktion, Rostock, 6. - 7. Oktober 2016. Hrsg.: K. Brökel, 10–20, Shaker Verlag
A New Tribological Test Bench for Lightweight Hydraulic Axial Piston Pumps
Albers, A.; Blust, M.; Wantzen, K.; Lorentz, B.
2016. Proceedings of the 20th International Colloquium Tribology : Industrial and Automotive Lubrication, Stuttgart / Ostfildern, Germany, 12th - 14th January 2016. Ed.: A. Fatemi, Technische Akademie Esslingen (TAE)
Albers, A.; Blust, M.; Wantzen, K.; Lorentz, B.
2016. Proceedings of the 20th International Colloquium Tribology : Industrial and Automotive Lubrication, Stuttgart / Ostfildern, Germany, 12th - 14th January 2016. Ed.: A. Fatemi, Technische Akademie Esslingen (TAE)
A new approach for higher first gear ratios by increasing the clutch performance using fiber sensing technology
Albers, A.; Kniel, J.; Ott, S.; Lorentz, B.; Eisele, M.
2016. 16th International VDI Congress Drivetrain for Vehicles (Getriebe in Fahrzeugen) : Friedrichshafen, Germany, June 21 - 22, 2016, 469–484, VDI Verlag
Albers, A.; Kniel, J.; Ott, S.; Lorentz, B.; Eisele, M.
2016. 16th International VDI Congress Drivetrain for Vehicles (Getriebe in Fahrzeugen) : Friedrichshafen, Germany, June 21 - 22, 2016, 469–484, VDI Verlag
Challenges and trends in manufacturing measurement technology - The "industrie 4.0" concept
Imkamp, D.; Berthold, J.; Heizmann, M.; Kniel, K.; Manske, E.; Peterek, M.; Schmitt, R.; Seidler, J.; Sommer, K.-D.
2016. Journal of sensors and sensor systems, 5 (2), 325–335. doi:10.5194/jsss-5-325-2016
Imkamp, D.; Berthold, J.; Heizmann, M.; Kniel, K.; Manske, E.; Peterek, M.; Schmitt, R.; Seidler, J.; Sommer, K.-D.
2016. Journal of sensors and sensor systems, 5 (2), 325–335. doi:10.5194/jsss-5-325-2016
2015
Das Geheimnis lüften - Messung von Temperaturprofilen in einer Reibkupplung
Kniel, J.; Albers, A.; Ott, S.; Lorentz, B.
2015. Die Antriebstechnik, (10/2015), 68–69
Kniel, J.; Albers, A.; Ott, S.; Lorentz, B.
2015. Die Antriebstechnik, (10/2015), 68–69
Innovatives Kupplungsscheibendesign mit hoher Leistungsdichte für PKW-Anwendungen
Basiewicz, M.; Albers, A.; Ott, S.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 15–28, VDI Verlag
Basiewicz, M.; Albers, A.; Ott, S.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 15–28, VDI Verlag
Analyse wirksamer tribologischer Phänomene durch innovative Mess- und Versuchsmethoden
Aschoff, M.; Kniel, J.; Schepanski, N.; Albers, A.; Ott, S.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015: mit Fachausstellung, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 12, VDI Verlag
Aschoff, M.; Kniel, J.; Schepanski, N.; Albers, A.; Ott, S.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015: mit Fachausstellung, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 12, VDI Verlag
Ermittlung der Leistungsgrenze trockenlaufender Friktionspaarungen in Abhängigkeit der Belastungsparameter
Albers, A.; Ott, S.; Schepanski, N.
2015. Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015 : VDI-Fachtagung mit Fachausstellung, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 245–255, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Schepanski, N.
2015. Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015 : VDI-Fachtagung mit Fachausstellung, Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 245–255, VDI Verlag
Kupplungsmodell Trockenlauf II: Einfluss der Reibbelagsgeometrie auf das tribologische Verhalten: Forschungsvorhaben Nr. 607 II [FVA 607 II]
Kniel, J.; Ott, S.
2015. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA)
Kniel, J.; Ott, S.
2015. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA)
Neuer Ansatz zur Untersuchung des thermomechanischen Verhaltens trockenlaufender Reibkupplungen durch faseroptische Sensorik mit hoher räumlicher Messdichte
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Lorentz, B.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015 : mit Fachausstellung; Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 297–300, VDI Verlag
Albers, A.; Ott, S.; Kniel, J.; Lorentz, B.
2015. VDI-Fachtagung Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2015 : mit Fachausstellung; Karlsruhe, 28. und 29. April 2015, 297–300, VDI Verlag
2014
Einfluss der Reibbelagsgeometrie auf das tribologische Verhalten (FVA 607 II)
Kniel, J.
2014. FVA-Informationstagung, Würzburg, 2.-3. Dezember 2014, 11
Kniel, J.
2014. FVA-Informationstagung, Würzburg, 2.-3. Dezember 2014, 11
Messung von Temperaturprofilen in einer Reibkupplung - Faseroptische Sensorik in der Grundlagenforschung
Kniel, J.; Ott, S.
2014. Polytec Info, 2014 (76), 28–30
Kniel, J.; Ott, S.
2014. Polytec Info, 2014 (76), 28–30
2013
Werkstoffkenngrößen Trockenlauf II : Analyse des Einflusses der Leitstützstruktur organischer Friktionswerkstoffe auf den Reibwert, die Reibwertstabilität und das Verschleißungsverhalten organischer Friktionspaarungen ; Forschungsvorhaben Nr. 442 III ; Abschlussbericht
Schepanski, N.; Huber, H.; Ott, S.
2013. FVA
Schepanski, N.; Huber, H.; Ott, S.
2013. FVA