Maschinenkonstruktionslehre C

  • Typ: Vorlesung (V)
  • Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Institut für Produktentwicklung
    KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau
  • Semester: WS 24/25
  • Zeit:

    Termine der Vorlesungen und Übungen: siehe im aktuellen Ilias-Kurs

  • Dozent: Prof. Dr.-Ing. Sven Matthiesen
    Prof. Dr.-Ing. Tobias Düser
  • SWS: 2
  • LVNr.: 2145140
  • Hinweis: Präsenz
Inhalt

Grundlagen zu:

  • Produktentstehung
  • Dimensionierung
  • CAE
  • Testing zum Aufbau von Konstruktionswissen
  • Schraubenverbindungen
  • Verantwortungsvolles Ingenieurshandeln
  • Elektrische Maschinen
  • Fluidtechnik
Vortragssprache Deutsch
Literaturhinweise

Vorlesungsumdruck:

Der Umdruck zur Vorlesung kann über die eLearning-Plattform Ilias bezogen werden.

Literatur:

Konstruktionselemente des Maschinenbaus - 1 und 2
Grundlagen der Berechnung und Gestaltung von
Maschinenelementen;
Steinhilper, Sauer, Springer Verlag, ISBN 3-540-22033-X  

oder Volltextzugriff über Uni-Katalog der Universitätsbibliothek

Grundlagen von Maschinenelementen für Antriebsaufgaben;
Steinhilper, Sauer, Springer Verlag, ISBN 3-540-29629-8  

Hoischen Technisches Zeichnen· Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie, Geometrische Produktspezifikation

CAD:

3D-Konstruktion mit Pro/Engineer - Wildfire, Paul Wyndorps, Europa Lehrmittel, ISBN: 978-3-8085-8948-9  

Pro/Engineer Tipps und Techniken, Wolfgang Berg, Hanser Verlag, ISBN: 3-446-22711-3   (für Fortgeschrittene)

Lecture notes:

The lecture notes can be downloaded via the eLearning platform Ilias.

Literature:

Konstruktionselemente des Maschinenbaus - 1 und 2
Grundlagen der Berechnung und Gestaltung von
Maschinenelementen;
Steinhilper, Sauer, Springer Verlag, ISBN 3-540-22033-X

or per full text access provided by university library

Grundlagen von Maschinenelementen für Antriebsaufgaben;
Steinhilper, Sauer, Springer Verlag, ISBN 3-540-29629-8

Hoischen Technisches Zeichnen· Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie, Geometrische Produktspezifikation

CAD:

3D-Konstruktion mit Pro/Engineer - Wildfire, Paul Wyndorps, Europa Lehrmittel, ISBN: 978-3-8085-8948-9

Pro/Engineer Tipps und Techniken, Wolfgang Berg, Hanser Verlag, ISBN: 3-446-22711-3 (für Fortgeschrittene)

Organisatorisches

Vorlesungsbegleitend werden in einem Workshop mit 3 Projektsitzungen die Studierenden in Gruppen eingeteilt und Ihr Wissen überprüft. Die Anwesenheit in allen 3 Projektsitzungen ist Pflicht und wird kontrolliert. In Kolloquien wird zu Beginn des Workshops das Wissen aus der Vorlesung abgefragt. Das Bestehen der Kolloquien, sowie die Bearbeitung der Workshopaufgabe ist Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme.

Weitere Informationen sind im ILIAS hinterlegt und werden in der Vorlesung Maschinenkonstruktionslehre C bekannt gegeben.

Vorlesungsumdruck:
Über die ILIAS-Plattform werden im entsprechenden Kurs alle relevanten Inhalte (Termine, Folien zu Vorlesung und Saalübung sowie Übungsblätter) entsprechend den Vorlesungsblöcken gebündelt zur Verfügung gestellt.

Medien:

  • Beamer
  • Visualizer
  • Mechanische Bauteilmodelle