Optimierung eines Bremsenprüfstands

  • Forschungsthema:Tribologie, Konstruktion, Optimierung
  • Typ:Bachelor-/ Masterarbeit
  • Datum:ab sofort
  • Betreuung:

    M. Sc. Andreas Stach

  • Bearbeitung:offen

Bremsenprüfstände sind essenziell für die Entwicklung und Validierung von Bremssystemen. Eine präzise und effiziente Prüfstandstechnik ermöglicht es, Reibverhalten, Alterungseffekte und konstruktive Optimierungen gezielt zu analysieren. Um beispielsweise die Lebensdauer eines Prüfstands zu erhöhen, Rüstzeiten zu verkürzen oder die Wartungsfreundlichkeit zu verbessern, soll im Rahmen einer Abschlussarbeit Optimierungspotenzial identifiziert und konstruktive Verbesserungen entwickelt werden. Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Konstruktion und Entwicklung mit Fokus auf Optimierung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Warum Sie sich bewerben sollten:

  • Gestaltung der Zukunft: Ihre Arbeit trägt dazu bei, Bremssysteme zu optimieren
  • Praxisnahe Erfahrung: Arbeiten sie aktiv an aktuellen Forschungsthemen

Was wir suchen:

  • Studium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich
  • Kreative Denk- und Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft und Engangement
  • Erfahrung mit Creo (8.0) oder ähnlicher CAD-Software wünschenswert

Bewerbung:

Wenn Sie bereit sind, eine Schlüsselrolle in unserem Forschungsteam zu übernehmen. Dann senden Sie Ihren Lebenslauf und Notenspiegel an stach∂mail kit edu.