Kann KI Produktentwicklung? – Von der Rezension zur Kundenanforderung

  • Forschungsthema:Künstliche Intelligenz, Produktentwicklung, Anforderungen
  • Typ:Bachelor-/Masterarbeit
  • Betreuung:

    Manuel Spekker M. Sc.

Kann KI Produktentwicklung? – Von der Rezension zur Kundenanforderung

KI revolutioniert die Arbeit in der Technikbranche – so auch in der Produktentwicklung. In dieser Arbeit soll ein Ansatz ermittelt werden, um mithilfe eines LLMs Rezensionen auszuwerten und Kundenanforderungen an neue Produkte zu ermitteln.

Als Leitbeispiele sollen für diese Arbeit ein nachhaltiger Winkelschleifer aus dem Sonderforschungsbereich „Kreislauffabrik für das ewige Produkt“, in dem die integrierte lineare und zirkuläre Produktion befähigt werden, sowie die Entwicklung von Smartphones betrachtet werden.

In einer Abschlussarbeit kannst du an der Anpassung eines LLMs für die Ermittlung von Kundenanforderungen aus Online-Rezensionen und Forenbeiträgen mitwirken. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf der Übersetzung in konkrete, technische Anforderungen und für den Winkelschleifer auf der nachhaltigen Produktentwicklung liegen.

Aufgabe:

Ziel dieser Arbeit ist es, in einem ersten Schritt zu analysieren, wie LLMs bisher in der Produktentwicklung eingesetzt werden. Auf Basis dieser Ergebnisse soll ein neues Konzept entwickeln, um ein LLM exakt auf die Anwendung als Tool für die Ermittlung von Anforderungen auszulegen und anzuwenden. Final sollen Entwickelnde unterstützt und eine möglichst hohe Genauigkeit der Ergebnisse erzielt werden.

Es werden hierfür retrospektiv vergangene Produktgenerationen bewertet und analysiert, aus der Bewertung sollen Kundenanforderungen abgeleitet und anschließend betrachtet werden, ob diese Kundenanforderungen mit den beobachteten Eigenschaften in neuen, erfolgreichen Produktgenerationen übereinstimmen oder ob nicht erfüllte Kundenanforderungen weiterhin als Kritikpunkte bei Kunden offen geblieben sind. Als Datengrundlage sollen frei verfügbare Rezensionen und Forenbeiträge herangezogen werden.

Profil:

  • Du hast technisches Interesse (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Ingenieurspädagogik etc.)
  • Du interessierst dich dafür, wie KI die Produktentwicklung unterstützen kann
  • Du hast Spaß daran, neue Themengebiete in der Produktentwicklung zu erkunden und deinen Horizont zu erweitern

Deine Vorteile:

  • Arbeit in einem neuen Forschungsgebiet und an einem zukunftsrelevanten Thema
  • Unterstützung von nachhaltiger Produktentwicklung und Produktion
  • Erlernen des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Die Möglichkeit einer gemeinsamen wissenschaftlichen Veröffentlichung
  • 1:1-Coaching mit einem wissenschaftlichen Mitarbeiter

Bist du interessiert oder hast Fragen? Dann schreib eine Mail an manuel.spekker∂kit.edu.